Über uns

Schuljahr 2021/2022

Das Leitbild der Mittelschule Haar lautet:

Unsere Schüler haben dieses Leitbild nach ihren Vorstellungen umgeschrieben

Eine Schule – ein Ziel!

Egal, woher du kommst: Unsere Schatten haben die gleiche Farbe und was du alleine nicht schaffst, das schaffen wir zusammen!

Das Leitbild der Mittelschule Haar lautet:

Eine Schule – ein Ziel!

Egal, woher du kommst: Unsere Schatten haben die gleiche Farbe und was du alleine nicht schaffst, das schaffen wir zusammen!

Schulkonzept

Das Ziel unserer Schule ist es, dass wir Lehrer und Schüler eine Gemeinschaft schaffen, die geprägt ist von Respekt und Achtung voreinander, von Fairness und Toleranz, von gegenseitiger Hilfe und Unterstützung, von Offenheit und Vertrauen, von Zusammenarbeit aller, die für unsere Schule Verantwortung tragen: Schulleitung, Lehrern, Schülern, Eltern und Gemeinde. Dazu gehört, gemeinsam dafür zu sorgen, dass wir eine Umgebung schaffen, in der wir uns wohlfühlen können:

 

  • Durch ein sauberes und freundlich gestaltetes Schulhaus
  • sorgsamer Umgang mit allen schulischen Einrichtungen
  • Mitarbeit an Verschönerung von Gängen, Aufenthaltsräumen und Klassenzimmern
  • Sorge für Sauberkeit und Ordnung besonders in der Aula und in den Klassenzimmern, in denen wir zeitweise zu Gast sind
  • Vermeidung und Beseitigung von Abfall; deshalb auch kein Kaugummi-Kauen, keine Getränkedosen und Einwegverpackungen

 

  • Durch einen respektvollen Umgang miteinander
  • Beachten der allgemein üblichen Umgangsformen: gegenseitiges höfliches Grüßen, keine Mützen im Schulhaus tragen, angemessene Ausdrucksweise
  • Vermeidung von Provokationen: Kleidung, Sprache, Gestik
  • Austragen von Konflikten ohne Gewalt (Beleidigungen, Drohungen, körperliche Übergriffe)
  • Achtung vor dem Eigentum anderer (Garderobe, Geld)
  • Geordnetes Anstellen beim Pausenverkauf

 

  • durch verantwortungsvolles Verhalten, damit wir uns und andere
    nicht gefährden
  • angemessenes Tempo und erträgliche Lautstärke in Gängen, auf Treppen und auf dem Pausenhof
  • besondere Rücksichtnahme in den Gängen und in der Aula bei Regenpause
  • Begehen bzw. Befahren der vorgeschriebenen Wege: Fahrräder schieben!

 

  • durch Beachten der gesetzlichen Ordnung
  • Rauch- und Alkoholverbot
  • keine unterrichtsfremden Gegenstände
  • pünktlicher und vorbereiteter Unterrichtsbesuch

 

Es gibt viele Wege, diese Ziele zu erreichen. Dabei ist es den Lehrkräften mit ihren Schülern überlassen, wie sie diese Ziele erreichen wollen und können.

Nicht die einzelnen Unverbesserlichen geben den Ton an, sondern die vielen, die das Ziel dieser Regelung verstehen: gemeinsam eine Schule zu schaffen, in die wir gerne hineingehen und in der wir gerne miteinander arbeiten.